Alle Episoden

Gespielt: Welche Spiele kamen im April auf den Tisch?

Gespielt: Welche Spiele kamen im April auf den Tisch?

96m 45s

Wir versuchen uns an einer ersten Publikumsansprache und Stefan ist nicht da um das Schlimmste zu verhindern. Da wir alle gerade etwas im Stress sind, gibt es diesmal viele neue Erkenntnisse zu altgedienten Spielen, aber ein paar Neuerscheinungen haben sich dann doch dazwischen gemogelt.

Thema: Money left to burn - Trading Card Games vs. Living Card Games

Thema: Money left to burn - Trading Card Games vs. Living Card Games

71m 12s

Was ist ein Trading Card Game? Oder ein Living Card Game? Wie unterscheiden sich die beiden voneinander? Warum kann man sich daran stören, dass 2024 noch Sammelkartenspiele herauskommen? Sind andere Modelle eine fairere Alternative? Und warum spielen wir in der heutigen Folge so viele Interrupts?

Gespielt: Welche Spiele kamen in der zweiten Märzhälfte auf den Tisch?

Gespielt: Welche Spiele kamen in der zweiten Märzhälfte auf den Tisch?

95m 38s

Diese Woche gibt es wieder eine wilde Mischung und viele der besprochenen Spiele stehen stellvertretend für Themen, die wir gern noch diskutieren würden. Da wäre zunächst einmal Star Wars: Unlimited, das Stefan für gut befindet, das sich aber als Sammelkartenspiel rechtfertigen und neben den Platzhirschen behaupten muss. Simon hat derweil Train-Games für sich entdeckt und stellt mit Iberian Gauge einen zugänglichen Vertreter des Genres vor, der durch sein verzahntes Wirtschaftssystem besticht. Auch der Party- und Fillerspielbereich ist dieses Mal stark vertreten und mit Veggie Crash ist hier sogar ein unverhofft solides Marktmanipulationsspiel mit dabei.

Top 3: Themen, die wir mögen (#14)

Top 3: Themen, die wir mögen (#14)

73m 26s

Es ist kein Zufall, dass wir in dieser Folge einen neuen Rekord bei der Liste der erwähnten Spiele aufgestellt haben, schließlich geht es heute um die Themen in Spielen, bei denen wir immer dabei sind und von denen wir auch gern noch mehr Spiele sehen würden. Dass wir das Folgenthema dabei auf drei unterschiedliche Weisen ausgelegt haben, versteht sich ja von selbst.